RÜGEN
German Open F3F
DEUTSCHLAND
2. - 4. Oktober 2015
Gleich vorweg: Sie stehen noch!
Wer meinen Bericht von der vorletzten German Open 2011 gelesen hat, weiß was ich meine!
Das Meer hat sich zwar schon einiges wieder zurückgeholt, aber meine
Lieblinge sind, wie man am Foto sehen kann noch vorhanden!
Gestern bin ich nach einer angenehmen Reise mit dem Autoreisezug
Wien - Hamburg (natürlich Single Schlafwagen (man gönnt sich ja sonst nichts!))
und einer kurzen Anreise in Putgarten angekommen. Nachdem mein Zimmer noch nicht fertig war,
bin ich gleich einmal nach Dranske und dann nach Krepitz gefahren!
Dort wurde auch schon geflogen, und gemeinsam mit Andre, Christian, Sebastian
konnten dann bei 2 - 4 m/sec wieder die ersten Flüge gestartet werden.
War richtig schön, wieder einmal beim Meer zu fliegen.
Am Abend wurde es selbstverständlich dann noch länger, waren dann im Hotel auch schon
unsere Schweizer Freunde da. Später sind noch Christian Schimanek und seine Frau dazu gestoßen.
Auch sie hatten eine lange, aber unproblematische Anfahrt hinter sich.
Für heute wird einmal um die 10 m/sec West angesagt. Also gezähmter Turbulator in Dranske!
Draußen geht auch schon die Sonne auf und der Tag verspricht wieder sehr schön zu werden
und heute wird sicher kräftig trainiert!
Heute, Donnerstag war der Tag des Anstellens!
Wie befürchtet, sind bereits in der Früh fast alle Teilnehmer da gewesen
und es gab schon um 10:00 Uhr eine lange Warteschlange!
Schnell zusammengebaut und dann war Warten angesagt!
Leider hat mancher Pilot oft mehrere Flieger eingereiht, aber was soll`s!
Bin dann doch bis zum Abend auf 4 Flüge zu je 5 Minuten gekommen.
Dranske zeigte sich heute von der angenehmen Seite und man konnte schon fast gemütlich seine Runden abfliegen!
Einzig die Sonne fehlte und man spürte bereits den Herbst!14 Grad und Wind mit 8-10 m/sec.
Gegen Abend sind dann noch Martin und David angekommen,
die sich wieder sehr schnell auf die Gegebenheiten eingestellt hatten und einige schöne Flüge zeigten!
Wenn man das gesamte Feld der Piloten beobachtet, sieht man eine gewaltige Steigerung zu den letzen Jahren!
Morgen beginnt sicher ein sehr interessanter Bewerb, der mit mehr Wind in Dranske angekündigt wurde.
Freitag Tag 1 German Open F3F
Heute wurden 5 Runden in Dranske bei 5 - 10 m/s geflogen!
Die Bedingungen waren sehr gerecht und die besten Zeiten lagen bei niedrigen 40 ern.
Nach diesen 5 Runden führt
Andreas Herrig vor Helge Borchert.
Martin belegt den 3.Platz vor David.
Christian kam mit den Bedingungen vorerst nicht so wirklich zurecht,
Hier fehlte sicher die Möglichkeiten der Trainingsflüge vom Donnerstag.
Ich hatte im ersten Durchgang wieder einmal Pech mit meinen Bäumen,
konnte aber trotz "Berührung" den Flug beenden.
Im 5. Durchgang hatte ich beim Aufschaukeln einen Strömungsabriss,
der ziemlich fatal endete und Gott sei Dank ohne Verletzungen ausging!
Dieser Vorfall bestärkt mich zusätzlich, noch mehr in das Thema Sicherheit
bei unseren Bewerben in Zukunft zu investieren!
Runde 5
Gesamtwertung nach 5 Runden
Samstag Tag 2 German Open F3F
Am Vormittag war keine Möglichkeit einen Durchgang zu starten,
da erst ab 14:00 der Wind die vorgeschriebenen 3 m/s erreichte!
Dann ging es nach Witt, wo wir 2 Runden fliegen konnten.
Bei durchschnittlichen Windstärken um die 3 - 5 m/s
war ein sehr genaues Fliegen angesagt!
Schon der kleinste Fehler schlug sich sofort in den Zeiten nieder!
Nachdem die 6 Runde nach einer Unterbrechung neu gestartet werden musste,
war Martin gleich als einer der Ersten dran. Er hatte Pech und verwendete.
Somit war seine Zeit leider auch zum vergessen. Auch der nächste Durchgang war nicht das, was er erwartet hat.
David lieferte wieder im 7. Durchgang einen sehr guten Flug mit Bestzeit und konnte
damit an seine konstanten Leistungen anschließen!
Für mich war dieser Flug auch wieder eine Möglichkeit einen besseren Flug zu zeigen.
Nach dem gestrigen Tag auch sehr wichtig, obwohl eine Verbesserung meiner Platzierung
damit auch nicht mehr möglich war.
Christian hatte auch heute wieder mit der für ihm ungewöhnlichen Situation am Meer zu kämpfen,
konnte aber dann im 7 Lauf endlich einmal eine bessere Zeit erfliegen.
Mich erwischte in dieser Runde eine kleine Turbulenz die mich aus der Flugbahn warf.
Um eine ähnliche Situation wie gestern zu vermeiden, bog ich sofort nach links ab und landete!
Martin und David waren dann auch wieder bei den Besten dabei!
David mit Platz 2 (es fehlen ca. 130Punkte auf Andreas) und Martin mit 80 Punkten Abstand zu Helge auf Platz 4.
Am Abend ging es dann zum Festbankett, dass wie immer ausgezeichnet war.
Und der Versuch einmal früh ins Bett zu kommen!
Morgen ist wieder West, also Dranske angesagt!
Leider mit ähnlich schwachen Windbedingungen wie heute!
Für Martin David kann noch so einiges drinnen sein!
Christian kann sich noch verbessern, für mich ist es diesmal gelaufen.
Eine Verbesserung meiner bisher schlechtesten Platzierung ist leider nicht möglich!
Aber dabei sein ist alles! Hatte es mir zwar anders vorgestellt, aber ich bin froh,
dass bei der gestrigen Aktion nicht wirklich was passiert ist!
Werde sicher einige Zeit brauchen, dies zu verarbeiten und wieder mit vollen Einsatz fliegen zu können!
Persönlich ist aber das Fliegen hier auf Rügen einer der interessantesten Bewerbe!
Runde 6 Runde 7
Sonntag Tag 3 German Open F3F
Leider ist heute das einhgetreten, dass viel befürchtet hatten!
Kein Wind!
Somit war dann das gestrige Zwischenbergebnis das Endergebnis!
Gratulation an Andreas, David und Helge!
Aber auch an Dankeschön an alle, die diesen schönen Wettbewerb immer wieder ermöglichen!
Dieses Team um Uwe hat in all den Jahren gezeigt wie es geht!
Ich bin mir sicher, dass viele auf Grund der persönlich, freundschaftlichen Note immer wieder kommen!
Vielleicht gibt es auch wieder die Möglichkeit diesen Bewerb in die Eurotour zu bekommen!
Das wäre dann noch für alle Piloten zusätzlich ein sehr schönes Geschenk!
Videos werden so bald als möglich ins Netz geladen!