Braunsbergpokal 2012 F3F Liveticker
Endergebnis ganz unten!!!
Freitag den 27.April 2012 9:14
Habe gerade wieder einmal auf die Wettervorschau einen Blick gewagt.
Die Vorschau ist ja total Donaupokal untypisch.
Die Temperatur ist mit ca. 30 Grad ziemlich hoch für die Jahreszeit !!
(werde sicherheitshalber Sonnencreme mit Schutzfaktor 50 mitnehmen !!!)
Aber was zählt ist die Windprognose: Windgeschwindigkeiten zwischen
25 und 58 km versprechen einen optimalen Bewerb, der uns sicher für die
letzten Jahre entschädigen wird. Hoffentlich schlägt nicht wieder die Thermik
zu!
Topzeiten sind auf alle Fälle zu erwarten (vielleicht mit 2..davor ?)
Hier mal was zum nachschauen:
wetter.net - link
wetterprofi.com / Sport Schneider Podersdorf- link
Kurzzeitvorschau Braunsberg (wetterprofi.com) -link
Jetzt
muss ich noch Angebote für die Firma durchtelefonieren und am Nachmittag geht
es dann mit dem Wohnmobil
nach Hainburg- ein bisschen fliegen wird sich ja noch ausgehen- Wie ich gehört
habe, ist bereits eine größere Anzahl Piloten dort vertreten.
Weiteres folgt: auf www.f3f.at
27.April 18:00
Gerade angekommen- schnell zusammenbauen -
Strecke ist schon aufgebaut und wir können
schon mal für morgen ein bisschen trainieren. Lukas zeigt wieder einmal, dass
er sauschnell ist,
ansonsten liegen die Zeiten wieder sehr eng zusammen.
Jetzt sind wir schon ca. 10 Piloten und fliegen sicher
bis es dunkel wird. Heute wird einmal zeitig geschlafen. Morgen geht es sicher
früh los.
28.April 2012 06:20
Sind die eigentlich normal?
Kaum geht die Sonne, auf wird schon geflogen!!!!
Wenn man vom pfeifen der Maschinen geweckt wird , ist es aber schon toll!
Die Wettervorhersage passt! Es geht bereits viel Wind und schaut saugut aus!
Der Aufbau wird auch schon getätigt, jetzt noch schnell Kaffee und dann
zusammenbauen,
denn wir wollen so bald als möglich starten.
28.April 2012 12:00
Wahrlich ein schneller Aufbau (super
Organisation!!!) Kurze Ansprachen und los geht es!
Die erster Runde war zwar noch mit
Thermikphasen durchsetzt, aber es wird schon noch kommen!
Wenig Zeit, aber werde versuchen, die
Aktualität hochzuhalten!!
28.April 2012 19:40
Der heutige Tag hat gezeigt, dass auch am Braunsberg super Bewerbe durchgeführt werden können.
Auf Grund Top Organisation - (hier gebührt
ein außerordentliches Lob dem neuen Veranstalter Albert Santer und seinen
Frauen und Mannen.
Wir sind heute 7 Durchgänge geflogen, teilweise ohne Pause zwischen den
Durchgängen.
Es hat sich wieder die hohe Dichte der Piloten gezeigt und natürlich wieder
einmal das Potential der bereits bekannten Größen. Hier wird eindrucksvoll
gezeigt wie man wirklich schnelle Zeiten zaubert.
Die Bedingungen von heute haben aber auch
gezeigt wie schnell man am Limit ist - Gott sei Dank ist aber nicht wirklich
etwas außer Materialschaden passiert! Es zeigt sich, daß Sicherheit eine der
wichtigsten Aspekte bei unserer schnellen Sportart sind. Und hier haben die
Veranstalter des Braunsbergpokals super Arbeit geleistet.
Absperrungen, die sowohl für Piloten als auch Besucher verhindern, in die Nähe
der Kante zu kommen. Nur so kann man dem jeweiligen Piloten die Change
bieten, das Maximum aus seinem Können und seinem Modell zu holen.
Hier einmal das inofizielle Zwischenergebnis nach 7 Runden :
29.April 2012 08:00
Der neue Tag beginnt vielversprechend! Die
Wetterprognose sagt ähnliches Wetter wie gestern voraus.
Windstärken bis 65 km/h sind angesagt und der Wind soll heute 90 Grad auf den
Hang treffen.
Bereits um 6:30 wurden die ersten Flieger am Hang gesichtet und die Flüge
zeigten heute, dass ein wesentlich ruhigeres und nicht verwirbeltes Aufwindfeld
vorhanden sind. Somit sind heute sicher noch schnellere Zeiten
möglich! Eigentlich warten wir noch immer auf die angesagte 2 davor!
Der Aufbau läuft jetzt auch schon auf vollen Touren und ich bin sicher, dass
wir wieder um 9:00 starten werden!
Nächste Info kommt nach der ersten Runde!
29.April 2012 09:00
Begonnen haben wir gleich einmal mit einem Gruppenfoto und der Start erfolgte
mit der Startnummer 7.
Die geflogenen Zeiten lagen durchwegs im 40er bereich, natürlich gab es
wieder einige Topzeiten,
darunter Lukas mit 37,12.
Weitere Erkenntnisse dieser Runde:
Meine Wenigkeit: Wofür gibt es eigentlich diese unnötige Sicherheitslinie? (+100)
Horst : Man schaut nicht seiner wegfliegenden Kopfbedeckung während des Fluges nach! (leider zerstörtes Modell)
Jetzt ist sein Modell endlich kofferraumgerecht!
29.April 2012 11:30
Die Bedingungen werden immer konstanter und
die Thermik hilft fast jeden zu sehr guten Zeiten.
Die Spitze schiebt sich weiter vom Feld ab, doch es macht enormen Spaß dieses
Jahr am Braunsberpokal zu fliegen.
Der Letzte Durchgang wird mit 15:00 gestartet, somit sind sicher noch 3 Runden möglich.
29.April 2012 12:50
Und schon wieder ein Durchgang fertig!
Mit der Zeit wird es ziemlich stressig!
29.April 2012 16:30
Leider blieb zu wenig Zeit um die Homepage auf aktuellen Stand zu halten!
Die Zeiten blieben im bekanntem Maß, doch zeigte s sich, dass die Landungen
immer mehr Opfer forderten.
Im letzten Durchgang wurde ein bekanntes Modell mit Vollspeed in den Bäumen
vernichtet!
Nach dem "dreizehnten" Durchgang erfolgte gleich die Preisverleihung.
Ich möchte mich nochmals bei dem neuen Veranstalter für die 2 tollen Tage
bedanken,
auch wenn es dieses Mal nicht so optimal für mich gelaufen ist.
Aber es gibt ja noch einige Bewerbe um wieder weiter vorne mitspielen u können.
Und wie heißt es so schön: trainieren, trainieren, trainieren, trainieren,
trainieren,....
Gratulation an alle Gewinner dies Bewerbes.
Hier die Gewinner der Wiener Landesmeisterschaft
Hier die Gewinner des Donaupokals
Hier die Ergebnislisten komplett:
Endergebnis Wiener Landesmeisterschaft